Schorf

Schorf
Schorf [ʃɔrf], der; -[e]s, -e:
Kruste aus getrocknetem Blut auf Wunden:
der Schorf fiel von selbst ab; auf der Wunde hat sich Schorf gebildet; den Schorf abkratzen.
Zus.: Wundschorf.

* * *

Schọrf 〈m. 1verkrusteter Belag über einer Wunde, bes. aus eingetrocknetem Wundsekret, Blut u. Gewebsflüssigkeit bestehend [<ahd. scorf; aengl. sceorfan „beißen, zerfressen“; urspr. „rissige, zerrissene Haut“, seit dem 18. Jh. auch „Blutkruste“]

* * *

Schọrf, der; -[e]s, -e [mhd. schorf, ahd. scorf- (in Zus.), eigtl. = rissige Haut]:
1. krustenartig eingetrocknetes, abgestorbenes Hautgewebe:
auf der Wunde hat sich S. gebildet.
2. (Bot.) durch Pilze hervorgerufene Pflanzenkrankheit mit schorfartigen Ausbildungen.

* * *

Schorf,
 
1) Medizin: während der Wundheilung gebildete Kruste aus geronnenem Blut und Wundsekret, bei Verbrennung oder Verätzung aus abgestorbenem (nekrotischem) Gewebe bestehend.
 
 2) Sammelbezeichnung für durch verschiedene Pilze hervorgerufene Pflanzenkrankheiten, die durch oberflächliche, krustenartige Veränderungen (Grind) charakterisiert sind. Am bekanntesten ist der durch Arten der Schlauchpilzgattung Venturia verursachte Schorf der Obstbäume: Die Pilze zerstören die Kutikula der Blätter, die daraufhin durch übermäßigen Wasserverlust frühzeitig schrumpfen beziehungsweise absterben. Bei den Früchten löst sich ebenfalls die Kutikula, und das befallene Gewebe stirbt ab. Durch unregelmäßige Ausbildung von Korkschichten entstehen Risse in den Früchten. Beim Apfelschorf, verursacht durch Venturia inaequalis, treten auf der Blattoberseite schwarze Flecke auf. Auf den noch am Baum hängenden Früchten zeigen sich mattschwarze, silbrig weiß umrandete Flecke. An den geernteten und gelagerten Früchten erscheinen eingesunkene Flecke. Der Birnenschorf, verursacht durch Venturia pirina, verläuft ähnlich (dunkle Flecke jedoch auf der Blattunterseite längs der Mittelrippe). Mit dem Pilz infizierte Birnen verderben innerhalb kurzer Zeit. Beim Kirschenschorf, hervorgerufen durch Venturia cerasi, zeigen sich zuerst bräunliche, später dunklere Flecke auf der Blattoberseite. An den Früchten wird der Befall erst bei der Reife sichtbar. Die Früchte erscheinen schmutzig schwarz (Rußfleckenkrankheit).

* * *

Schọrf, der; -[e]s, -e [mhd. schorf, ahd. scorf- (in Zus.), eigtl. = rissige Haut]: 1. krustenartig eingetrocknetes, abgestorbenes Hautgewebe: auf der Wunde hat sich S. gebildet; als ob ein S. von ihr abgefallen wäre (Musil, Mann 526); den S. abkratzen. 2. (Bot.) durch Pilze hervorgerufene Pflanzenkrankheit mit schorfartigen Ausbildungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schorf — (s. ⇨ Grind, ⇨ Krätze und ⇨ Schäbe). 1. An Schorf soll man nicht tasten. Verharschte, wunde Stellen soll man nicht berühren. Holl.: Schurft is ligt geraakt. – Schurft wil niet geraakt zijn. (Harrebomée, II, 264a.) 2. Der Schorf ist eine alte… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schorf — Sm std. (12. Jh.), mhd. schorf, ahd. scorf, scurf, mndd. schorf, mndl. sc(h)orf Stammwort. Vgl. ae. gesceorf n. Grind . Das Wort gehört zu dem starken Verb, das in ae. sceorfan abnagen, beißen bezeugt ist (auch ae. scearfian abkratzen ) und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schorf — »krustenartig eingetrocknetes Hautgewebe«: Ein nur in aengl. sceorfan »beißen, zerfressen«, gesceorfan »kratzen, zerreißen« bewahrtes germ. starkes Verb, das ablautend mit dem unter ↑ Scherbe behandelten Wort verwandt ist, ergab das Substantiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schorf — steht für: Schorf (Obst), eine Pflanzenkrankheit bei Obst Kartoffelschorf, eine Pflanzenkrankheit bei der Kartoffel Exsudat (Medizin), an oberflächlichen Wunden geronnenes Exsudat Diese Seite ist eine B …   Deutsch Wikipedia

  • Schorf — Schorf, 1) so v.w. Grind; 2) eine Art Kartoffelkrankheit, s.d. b); 3) ein Bündel Stroh od. Haufen Schilf …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schorf — (Eschara), eine krustenartige Lage abgestorbenen Gewebes, bald trocken, bald feucht, entsteht auf der Oberfläche verletzter Häute und Schleimhäute, durch Töten von Geweben durch Ätzmittel oder Hitze, bei Vergiftungen mit starken Säuren und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schorf — ↑Crusta …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schorf — der Schorf, e (Oberstufe) krustenartiges Gewebe, das an oberflächlichen Wunden entsteht Synonyme: Grind, Kruste, Wundschorf Beispiel: Das Mädchen kratzte den Schorf vom Knie, das es sich vor ein paar Tagen aufgeschürft hat …   Extremes Deutsch

  • Schorf — Grind, Kruste, Verschorfung, Wundschorf; (nordd.): Borke; (Med.): Crusta. * * * Schorf,der:Grind·Wundschorf;Kruste(landsch);Borke(norddt) SchorfKruste,Grind,Wundschorf,Rinde;landsch.:Borke,Räude …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schorf (Obst) — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”